LEGO® SERIOUS PLAY® für Unternehmen und Teamwork

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Innovation und Teamarbeit entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. LEGO® SERIOUS PLAY® für Unternehmen bietet eine innovative Methode, um Kreativität zu fördern und neue Lösungen zu entwickeln, ohne in gewohnte Denkmuster zu verfallen.

Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®?

LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine innovative Methode, die speziell entwickelt wurde, um Menschen durch das Bauen von Modellen zum Nachdenken und zum Austausch von Ideen anzuregen. Es handelt sich um einen moderierten Prozess, der das Potenzial des Teams aktiviert, indem die Teilnehmer LEGO-Steine nutzen, um Metaphern für ihre organisatorischen Herausforderungen und Visionen zu bauen.

Warum LEGO® SERIOUS PLAY® für Unternehmen?

Die Vorteile dieser Methode sind vielfältig:

  • Förderung der Kommunikation: Durch das Bauen von Modellen wird die Kommunikation im Team verbessert. Komplexe Themen lassen sich so leichter visualisieren und verstehen.
  • Stärkung der Zusammenarbeit: Jede Person im Team bringt ihre eigene Sichtweise und Kreativität in den Prozess ein. Das stärkt die Teamarbeit und das gemeinsame Verständnis.
  • Problemlösung und Innovation: LEGO® SERIOUS PLAY® bietet eine spielerische Möglichkeit, tiefgehende Lösungen zu erarbeiten, indem verschiedene Szenarien durchgespielt und auf kreative Weise visualisiert werden.

Wie funktioniert LEGO® SERIOUS PLAY®?

Der Prozess basiert auf vier Schritten:

  1. Frage oder Herausforderung stellen: Der Moderator stellt eine konkrete Frage oder Herausforderung, die das Team lösen soll.
  2. Modell bauen: Die Teilnehmenden bauen individuelle oder gemeinsame Modelle mit LEGO-Steinen, die ihre Gedanken oder Lösungen darstellen.
  3. Geschichte erzählen: Jedes Modell erzählt eine Geschichte, die von den Teilnehmenden erläutert wird.
  4. Reflexion und Diskussion: Das Team reflektiert über die verschiedenen Ansätze und entwickelt gemeinsame Lösungen.

Was gilt es zu beachten?

Damit LEGO® SERIOUS PLAY® optimal wirkt, gibt es einige Punkte, die Sie im Blick behalten sollten:

  1. Erfahrene Moderation: Die Effektivität des Workshops hängt stark von einem erfahrenen und zertifizierten Experten ab, der den Prozess leitet. Ein guter Moderator hilft, die richtigen Fragen zu stellen und eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen.
  2. Teilnehmerzahl: Idealerweise sollte der Workshop eine überschaubare Teilnehmerzahl haben, um sicherzustellen, dass jeder zu Wort kommt und aktiv am Prozess teilnimmt. Eine Gruppe von 6 bis 12 Personen ist oft ideal.
  3. Offene Kommunikation: Der Erfolg von LEGO® SERIOUS PLAY® basiert auf einer offenen und transparenten Kommunikation. Es ist wichtig, dass sich alle Teilnehmenden wohlfühlen, ihre Ideen auszudrücken – unabhängig von Hierarchien.
  4. Zeit und Raum für Kreativität: Ein LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop sollte nicht unter Zeitdruck durchgeführt werden. Planen Sie ausreichend Zeit ein, damit die Teilnehmenden in den kreativen Prozess eintauchen können. Ein ruhiger, inspirierender Raum fördert zudem die Kreativität.
  5. Integration der Ergebnisse: Nach dem Workshop sollten die erarbeiteten Lösungen und Ideen in die Organisation integriert werden. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse dokumentiert und weiterverfolgt werden, damit die erarbeiteten Strategien auch wirklich zum Tragen kommen.

Wann eignet sich LEGO® SERIOUS PLAY®?

LEGO® SERIOUS PLAY® ist ideal für:

  • Strategieworkshops: Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team strategische Lösungen und Visionen für die Zukunft.
  • Teambuilding: Stärken Sie den Zusammenhalt und die Kommunikation im Team auf kreative Weise.
  • Innovationsprozesse: Nutzen Sie die Methode, um neue Ideen zu generieren und Innovationsprojekte zu fördern.

Erfolgsfaktoren von LEGO® SERIOUS PLAY®

Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs von LEGO® SERIOUS PLAY® ist, dass jeder Teilnehmer aktiv beteiligt wird. Durch das Bauen von Modellen sind alle Stimmen im Raum gleichberechtigt, und es entsteht eine Atmosphäre, in der sich jeder sicher fühlt, seine Ideen zu teilen.

Haben Sie Interesse, LEGO® SERIOUS PLAY® in Ihrem Unternehmen auszuprobieren? Die zertifizierten Experten von MORITZ Consulting unterstützen dabei, mit LEGO® SERIOUS PLAY® die Potenziale ihres Teams zu entfalten.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und individuelle Workshop-Angebote!

 

PERSONALENTWICKLUNG

KOSTENLOSES E-BOOK

PERSONAL​ENTWICKLUNG

 

„8 SCHRITTE“ DER PROFESSIONELLEN PERSONALENTWICKLUNG

MITARBEITERBEFRAGUNG

KOSTENLOSES E-BOOK

MITARBEITER​BEFRAGUNG

Potenziale erkennen. Erfolg steigern.

Weisheit des Monats – April 2025

Weisheit des Monats – April 2025

"Wenn Du fliegen willst, musst Du loslassen, was Dich runterzieht." (Toni Moirrison) Nicht jeder mag fliegen. Manch Einer hat vielleicht sogar Höhenangst, und da passt das Bild eines Heiß-Luftballons gar nicht. Aber nehmen wir dieses Bild einfach mal trotzdem. Was...

read more
Weisheit des Monats – März 2025

Weisheit des Monats – März 2025

"Es muss von Herzen kommen was auf Herzen wirken soll" (abgewandelt nach Johann Wolfgang von Goethe) Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. Das klingt erst einmal nach Empathie, nach Ehrlichkeit, nach guter Absicht. Denn wenn ich etwas von Herzen...

read more
Weisheit des Monats – Februar 2025

Weisheit des Monats – Februar 2025

""Lass los! Festhalten beschert uns genau den Schmerz, den wir vermeiden wollen." (frei nach tibetischer Weisheit) Wir Menschen verhalten uns zuweilen paradox - scheint diese Weisheit uns sagen zu wollen. Wir wollen Schmerz vermeiden und verhalten uns aber so, dass...

read more
Weisheit des Monats – Januar 2025

Weisheit des Monats – Januar 2025

"Das Leben besteht zu 10% aus dem, was geschieht, und zu 90% aus dem, wie ich darauf reagiere." (Charles Swindoll) Wer unsere Weisheiten des Monats kennt, weiß, dass es hier nicht um Zahlen geht... Was bedeuten schon 10 oder 90 Prozent? Wer will das messen? Lassen wir...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Paul-Philipp Moritz
Paul-Philipp Moritz

Wirtschaftspsychologe, Strategie- und Organisationsberater

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Immanuel Kant

KOSTENLOSES E-BOOK

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner