Vor einigen Jahren bereits waren wir zu Besuch beim Kinderprojekt „Die ARCHE“ in Potsdam. Nun haben wir die ARCHE erneut besucht und eine Menge gelernt …
Das Tiefeninterview: Einblick in die Methode und deren Nutzen
Tiefeninterview: Ein qualitatives Tool, um den Unternehmensalltag und somit auch die Kultur oder Veränderungsprozesse zu erfassen und verstehen.
Was ist Kulturpsychologie? Anders Beraten in der Organisationsberatung.
Was hat die vermeintlich banale Kaffeepause mit Organisationsberatung zu tun? Sie dient als Spiegel der „Seele“ Ihres Unternehmens und wird so zu einem …
Beispiele Unternehmenskultur – Ein-Blick in die MORITZ Consulting
Was ist Unternehmenskultur? Wie, wann und wo zeigt sie sich? Und was ist die passende Kultur für Ihr Unternehmen? Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere.
So eng hängen Qualitätsmanagement und Unternehmenskultur zusammen
Qualitätsmanagement und Unternehmenskultur – beide Begriffe sind in der Wirtschaft und der Arbeitswelt derzeit in aller Munde. Beide Begriffe sind sperrig und die meisten von Ihnen werden um diese Begriffe vermutlich einen weiten Bogen machen.
„Oh, es riecht gut. Oh, es riecht fein.“ – Prozessoptimiertes Lebkuchen Backen
Die ersten Dezembertage stehen in unserer Strategie- und Organisationsberatung nunmehr bereits im 7. Jahr im Zeichen des Lebkuchens. Drei Tage lang …
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor – Die Bedeutung für Ihr Unternehmen
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor? Bei vielen Managern überwiegen die Zweifel bei diesem „Hokuspokus“. Doch warum ist die eigene Kultur so entscheidend?
Kleider machen Leute – Wie Kleidung unser Denken und Handeln beeinflusst
„Kleider machen Leute“ und unsere Gedanken zur „perfekten“ Anleitung für den persönlichen Umgang mit Kleidung im Unternehmens- und Geschäftsalltag
Moderne Unternehmenskultur: Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Die Art und Weise wie wir miteinander „wirtschaften“ verändert sich nachhaltig. Eine moderne Unternehmenskultur steht für stetige Unternehmensentwicklung.
Unternehmenskultur Beispiel – Die morphologische Kulturpsychologie
Unternehmenskultur als ein Bild eines Ist-Zustandes der derzeit vorherrschenden Kultur in Ihrem Unternehmen. So können Sie sie erkennen, verstehen und erklären.
Unternehmenskultur Definition – Ihre Kultur macht den Unterschied!
Jedes Unternehmen hat seine ganz eigene Kultur. Doch wie können Sie Ihre Unternehmenskultur überhaupt wahrnehmen und was bedeutet der Begriff eigentlich?
Was ist Unternehmenskultur? Perspektiven und Sichtweisen.
Was bedeutet es eine Unternehmenskultur zu haben? Können Sie Ihre Kultur messen oder aber wahrnehmen? Ihre Kultur zeigt sich in vielen Facetten und so unterstützen wir Sie dabei Ihre Kultur zu verstehen.