"der (gute) Anfang ist die Hälfte vom Ganzen." (erweitert nach Aristoteles) Der erste Gedanke, den dieses Zitat in mir ausgelöst hat, ist recht trivial. Der Anfang ist die halbe Miete - so oder so ähnlich heißt es ja auch oft. Es geht also einfach nur darum,...
Weisheit des Monats – April 2024
"Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht." (Pubilius Syrus) Diese Weisheit ist so simpel, dass es eigentlich keiner großen Bearbeitung bedarf. Oder doch? Versuchen kostet nichts, und wir gewinnen eine Erfahrung oder Erkenntnis. Die Bilanz ist also erschlagend...
Weisheit des Monats – März 2024
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf ihn wartet." (Thomas Alva Edison) Von nichts kommt nichts. Ohne Fleiß, kein Preis. Wer nicht säht, der erntet nicht. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Es gibt eine Vielzahl von ähnlichen Zitaten ... Bei der...
Werkstudent Wirtschaftspsychologie – Mittendrin statt nur dabei.
Werkstudent Wirtschaftspsychologie: Meine Name ist Moritz und ich befinde mich derzeit im Werkstudium bei der MORITZ Consulting. Anhand meines Blogs, lade ich Sie ein, einen ersten Einblick in meinen Arbeitsalltag zu gelangen.
Die ARCHE – Stärkung. Wertschätzung. Entfaltung
Vor einigen Jahren bereits waren wir zu Besuch beim Kinderprojekt „Die ARCHE“ in Potsdam. Nun haben wir die ARCHE erneut besucht und eine Menge gelernt …
Das Tiefeninterview: Einblick in die Methode und deren Nutzen
Tiefeninterview: Ein qualitatives Tool, um den Unternehmensalltag und somit auch die Kultur oder Veränderungsprozesse zu erfassen und verstehen.
Was ist Kulturpsychologie? Anders Beraten in der Organisationsberatung.
Was hat die vermeintlich banale Kaffeepause mit Organisationsberatung zu tun? Sie dient als Spiegel der „Seele“ Ihres Unternehmens und wird so zu einem …
Nachhaltige Unternehmensentwicklung: Ein Jahr mit uns
Nachhaltige Unternehmensentwicklung: Was genau bedeutet das? Was sind die Rahmenbedingungen? Wie setzen Sie es um? Wir geben Ihnen einen Einblick.
E-Mail Whitelisting: So kommen unsere E-Mails sicher bei Ihnen an!
E-Mail Marketing ist eine beliebte Form der Kommunikation. Doch der Versand einer E-Mail heißt nicht automatisch, dass sie auch ankommt. Vor allem der zunehmenden Schutz vor Spam (auch für dem Versender von seriösen E-mails ein echtes Ärgernis) sortiert manch gewollte E-Mail aus.
„Oh, es riecht gut. Oh, es riecht fein.“ – Prozessoptimiertes Lebkuchen Backen
Die ersten Dezembertage stehen in unserer Strategie- und Organisationsberatung nunmehr bereits im 7. Jahr im Zeichen des Lebkuchens. Drei Tage lang …